Helmut Richter Schule

  • Architekt: Thanner Architects

  • Fläche: ca. 5000 m²

  • Adresse: Kinkplatz 21, 1140 Wien

Die Helmut Richter Schule am Kinkplatz in Wien, gelegen im 14. Bezirk Penzing, ist ein architektonisches Meisterwerk, das zwischen 1992 und 1994 vom renommierten Architekten Helmut Richter erbaut wurde. Mit einer Fläche von etwa 5.000 m² besticht dieses ikonische Gebäude durch seine innovative Stahl-Glas-Konstruktion, die mit ihren keilförmigen, bläulich schimmernden Glasdächern an Libellenflügel erinnert. Richter selbst beschrieb sein Ziel mit den Worten: „Ich wollte eine Schule machen, bei der nicht gleich das Unangenehme, das bei Schulen immer so auffällt, sich bemerkbar macht.“ Entlang einer zentralen Ost-West-Achse erstrecken sich zwei markante Glasvorbauten, die ehemals Eingangshalle und Turnsaal beherbergten, sowie drei nördlich abgehende Trakte für Klassenräume und Sonderbereiche. Das Bauwerk, 1995 mit dem Österreichischen Bauherrenpreis ausgezeichnet, gilt als radikales Highlight des Schulbauprogramms 2000 und als Manifest moderner, transparenter Architektur. Seit 2017 steht die Schule leer, wurde jedoch 2023 unter Denkmalschutz gestellt. Derzeit sucht die Stadt Wien im Rahmen eines Konzeptverfahrens nach einer neuen Nutzung für diese einzigartige Immobilie, die sich durch ihre exponierte Lage und gestalterische Vision auszeichnet.

0676 9333 237

Fax 01 25 330 336 167

www.thanner-arch.com

ÖGNI Auditor für ÖGNI Zertifizierungen

Dipl.-Ing. Arch. Heribert Thanner

4. Wiedner Hauptstraße 40, Wien

Tel: 0676 9333 237 | Fax: 01 25 330 336 167

© 2025 New Institute of Innovation, Industry and Information e.V., ZVR: 1139718042

All rights reserved, last update: 10.4.2025